Konzepte für den digitalen Wandel (Hauptseminar)
Die Anmeldung zu Seminaren, die zur Übernahme einer Bachelorarbeit berechtigen, erfolgt über das LSF-Portal!
Durchführung:
Prof. Dr. Thomas Hess | (Durchführung) |
Julia Schulmeyer (Lead) | (Unterstützung) |
Laura Lohoff | (Unterstützung) |
Inhalte:
1. Zielsetzung
Das Seminar behandelt Fragstellungen rund um den Themenkomplex des digitalen Wandels von Unternehmen. Zielsetzung der Veranstaltung ist es, zentrale Konzepte aus der originären Literatur aufzuarbeiten sowie in angrenzenden Themengebieten nach Überschneidungen zu suchen.
Hinweis: Titel sowie detaillierte inhaltliche Ausrichtung des Seminars vorbehaltlich etwaiger Änderungen.
2. Prüfungsleistung
Die Prüfungsleistung besteht aus einer schriftlichen Leistung in Form einer Hausarbeit und der Präsentation der Ergebnisse.
3. Ablauf und Termine
Datum | Thema | Ort |
---|---|---|
04.05.2022 |
Kick-Off |
211B |
01.06.2022 |
Zwischenpräsentation |
211 |
08.07.2022 |
Abschlusspräsentation |
211B |
15.07.2022 |
Abgabe der Seminararbeit |
per Mail |
Alle Termine sowie Räume vorbehaltlich etwaiger Änderungen. Die Teilnahme an allen Terminen des Seminars ist verpflichtend.
4. Anmeldung
Die Anmeldung zu Seminaren, die zur Übernahme einer Bachelorarbeit berechtigen, erfolgt über das LSF-Portal. Dies betrifft die Seminare aller Lehrstühle der BWL-Fakultät. Anmeldezeitraum für die Hauptseminare im Wintersemester 2022/23: 08. Juni - 21. Juni 2022. Diese und weitere relevante Informationen zur Hauptseminaranmeldung finden Sie hier.